Das BOGY-Praktikum absolvieren
Das BOGY-Praktikum ist ein wichtiges Element der Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium. Es soll Ihnen helfen, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und frühzeitig das zu Ihnen passende Studium oder den zu Ihnen passenden Ausbildungsberuf zu finden.
Sie besuchen die 9. oder 10.Klasse eines Gymnasiums.
Sie absolvieren ein Praktikum in Unternehmen, Behörden, Einrichtungen oder Hochschulen. Dafür suchen Sie sich eine Praktikumsstelle, die Ihren Interessen und Berufswünschen entspricht. Im Vorfeld erhalten Sie von Ihrer Schule Informationen zur Durchführung des BOGY-Praktikums – wie z. B. den Zeitraum – und können sich beraten lassen. . Nehmen Sie dann Kontakt mit der gewünschten Praktikumsstelle auf und sprechen Sie die weitere Vorgehensweise ab. In der Regel teilen Sie Ihrer Schule anhand eines Rückmeldebogens den ausgewählten Praktikumsplatz mit.
Ihre Schule entscheidet dann, ob die Praktikumsstelle der Berufs- oder Studienorientierung dient.
Das Praktikum dauert in der Regel eine Unterrichtswoche.
Teil des BOGY-Praktikums ist auch eine schulische Nachbereitung z. B. in Form eines Praktikumsberichts.
Von Ihrer betreuenden Lehrkraft bzw. der Praktikumsstelle erhalten Sie entsprechende Unterlagen.
Erkundigen Sie sich bei der betreuenden Lehrkraft bzw. der Praktikumsstelle.
Ein Praktikum ist zum Beispiel in den Kindertageseinrichtungen und Horten der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen möglich.
Wenden Sie sich hierfür direkt an die Einrichtung, die für Sie interessant ist.