Familie aus Playmobilfiguren

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

alle anzeigen

AWO Jugendhaus

Sportplatz Weg 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Das Jugendzentrum Eggenstein-Leopoldshafen  bietet von Kindernachmittagen über U14 Treff bis zur Ortsranderholung und dem offenen Treff ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche in Eggenstein-Leopoldshafen.

Informationen zu den Öffnungszeiten auf der Onlinepräsenz des Jugendhauses.

Familienzentrum Schröcker Mütze

Bahnhofstraße 43e
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Das Familienzentrum bietet vielfältige Angebote, wie z.B. Spiel- und Krabbelgruppen.

Nähere Informationen, z. B. über Spiel- und Krabbelgruppen erhalten Sie auch auf der Homepage: www.schroecker-muetze.de

Das Büro ist dienstags von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr und donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr besetzt.

Kinderhospizdienst für Stadt und Landkreis Karlsruhe

Leobande des Kulturvereins Eggenstein-Leopoldshafen

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene sowie besondere Aktionen.

Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V., Außenstelle Eggenstein-Leopoldshafen

Friedrichstraße 32
ehemaliges Polizeigebäude (hinter Rathaus)
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Beratung zur Kindertagespflege und Vermittlung von Tagespflegepersonen.

Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinde ist:

Frau Schulz
Telefon: 07251 981 987 810
E-Mail: s.schulz@tev-bruchsal.de

Sprechstunden in der Gemeinde: Im Rathaus Eggenstein, Nebengebäude Zimmer UG 10, jeden dritten Donnerstag im Monat von 09:00 – 11:00 Uhr (Telefon zu den Sprechzeiten: 0721 9788685).

Bitte beachten Sie, dass wegen der Corona Lage derzeit keine Sprechstunden stattfinden. Die Beratung und Vermittlung mit der zuständigen Fachberatung des Tageselternvereins findet telefonisch und per Mail statt. Weitere Gesprächstermine können nach Vereinbarung gerne auch zu anderen Zeiten angeboten werden!

Tageseltern sind ein wichtiger Pfeiler in der Kinderbetreuung. Sie bieten qualifizierte und familiennahe Betreuungsplätze für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren und ermöglichen durch flexible und individuelle Betreuung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ausbildung. Der Tageselternverein vermittelt, berät und betreut Tagespflegepersonen und Eltern, die eine Tagesbetreuung für ihr Kind suchen. Tagespflegepersonen und Babysitter werden qualifiziert und auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die von uns vermittelten Tagespflegepersonen sind für Ihre Tätigkeit qualifiziert und eignungsüberprüft, bilden sich regelmäßig fort und sind im Besitz einer gültigen Pflegeerlaubnis des Jugendamtes. Für die Inanspruchnahme der Betreuung können öffentliche Gelder beantragt werden- Hilfestellung hierbei gibt der Tageselternverein. Um bei der Vermittlung einer adäquaten Betreuungsform zu helfen, bietet der Tageselternverein in Kooperation mit der Gemeinde Sprechzeiten im Familienzentrum und im Rathaus an. Dort können Sie Ihr Anliegen in Ruhe besprechen und mit der zuständigen sozialpädagogischen Mitarbeiterin des Tageselternvereins nach einer für Sie und für Ihr Kind passenden Lösung suchen. Eine erste Beratung ist immer kostenfrei und unverbindlich möglich!

Weitere Informationen über den Tageselternverein und seine Arbeit erhalten Sie auf der Homepage: www.tageselternverein-bruchsal.de

^
Parkmöglichkeiten

Wo ist was?