Der Wertstoffhof und der Grünabfallsammelplatz sind über den Jahreswechsel zu den gewohnten Zeiten geöffnet, sofern diese nicht auf einen gesetzlichen Feiertag fallen.
Wer mit dem Kind verreisen möchte, braucht in der Regel einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass – letzterer kann jedoch ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr ausgestellt werden. Bis dahin ausgestellte Kinderreisepässe bleiben jedoch bis zum Ablaufdatum gültig.
Im Ortsteil Leopoldshafen sind ab dem 20. November im Bereich Neckarstraße, Rheinstraße, Badener Straße und Donauring Spülungen der Trinkwasserleitungen geplant. Die Anwohner werden zudem durch Handzettel bzw. Aushänge in den Mehrfamilienhäusern informiert. Wenn es die Witterung erlaubt werden auch die anderen Trinkwasserleitungen in Leopoldshafen dieses Jahr noch gespült. In Eggenstein sind die Spülungen ab dem Frühjahr nächstes Jahr geplant.
Auf diesem Wege möchte sich das Schatzkisten-Team herzlich bei den Eltern bedanken, die trotz verkürzter Öffnungszeiten, einen zusätzlichen Schließtag für unsere Teamfortbildung mitgetragen haben.
Am Abend, des 18. Septembers 2023 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug 20 sowie der neue Gerätewagen Logistik offiziell an die Freiwillige Eggenstein-Leopoldshafen übergeben. Weiter konnte der fertiggestellte Erweiterungsanbau des Feuerwehrhauses Eggenstein offiziell eingeweiht werden.
„Wer, wie, was, der, die das, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt Dumm“
Nach diversen Jahren Corona-Abstinenz ist es wieder soweit: am 23. Juli 2023 ist „Tag der Feuerwehr“ und Ihr könnt all eure Fragen rund um die Feuerwehr stellen.
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen lädt euch ein, mit all euren Fragen zum Feuerwehrhaus in der Blumenstraße 54 vorbeizukommen und sie uns zu stellen.
„Wie kommen denn die Leute da raus?“ – Jahreshauptübung am 22. Juli 2023
Dies ist sicherlich eine Frage, die sich manches Kind, aber auch mancher Erwachsene stellt, wenn in Nachrichten oder Zeitungen von Menschenrettungen bei einem Feuer in einem großen Gebäude berichtet wird.
Während der Jahreshauptversammlung 2023 in der Leopoldshafener Rheinhalle wurde Bürgermeister a.D. Bernd Stober als Ehrenmitglied der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen ernannt.
In der lokalen Presse und den sozialen Medien gab es in den letzten Wochen einige Fehlinterpretationen des EU-Gewässergütesiegels „ausreichend“ für den Baggersee Fuchs und Gros in Eggenstein
Die jeweils aktuelle inhaltliche Bewertung finden Interessierte im Internet auf
Rund 300 Feuerwehrleute von elf Stadt- und Landkreisen aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe, beteiligten sich am vergangenen Wochenende an einer großen Katastrophenschutzübung auf dem Bundeswehr-Übungsplatz zwischen Külsheim und Hardheim im Main-Tauber-Kreis.
Berichte aus den Fachgebieten
Stellvertretender Kommandant Thorsten Andree berichtete über die Ausbildungen, die Fortbildungen sowie die Lehrgänge im Jahr 2022. Nach dem Rückgang der Infektionszahlen war es 2022 wieder möglich zu einem gemeinsamen Übungsdienst zurückzukehren. Es konnten wieder Übungsdienste in den verschiedenen Bereichen wie Brandeinsatz, Atemschutz, Maschinist, Teleskopmast, Wechsellader, Kran, Boot, Strahlenschutz, Führungsgruppe und der Technischen Hilfeleistung angeboten werden.
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Jahreshauptversammlung 2022 der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen im Mai 2023 in der Leopoldshafener Rheinhalle in Präsenz wieder stattfinden. Zahlreiche Feuerwehrangehörige aus den Reihen der Einsatzabteilung, des Spielmannszuges und der Altersabteilung hatten sichtlich Freude daran sich im Kreise ihrer Feuerwehrfamilie wieder zu treffen.
Eigentlich stand am Freitag, den 12. Mai 2023 um 19.30 Uhr die gemeinsame Halbjahresübung der Gemeindefeuerwehr im Kalender. Doch es kam anders als im Terminkalender eingetragen. Gegen 19.00 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe (ILS) die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen zu einem Dachstuhlbrand nach Linkenheim-Hochstetten.
Im Mai beginnt wieder die wöchentliche Sommerleerung der Biotonnen im Landkreis Karlsruhe für alle, die diese Leistung zusätzlich gebucht haben. Für alle anderen bleibt der zweiwöchentliche Rhythmus bestehen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe erklärt, dass dieser zusätzliche Dienst angeboten wird, da im Sommer mehr Obst- und Gemüsereste anfallen. Nutzerinnen und Nutzer der Biotonne können daher zwischen 1. Mai und 30. September eine wöchentliche Leerung gegen eine zusätzliche Gebühr in Anspruch nehmen.
Nach dem Bericht über die Einnahmen und Ausgaben in 2021 von Kassenverwalterin Tamara Handy bestätigten die beiden Kassenprüfer Tanja Kirsten und Klaus Grieser die ordnungsgemäße Führung der Kasse der Gemeindefeuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen.
Wie schon im Jahr 2021 wurde pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen Abteilung Leopoldshafen auch in diesem Jahr im Online-Format veranstaltet.
So lautete am Freitag den 18. März 2022 um 15.30 Uhr die Abmeldung unseres Wechselladerfahrzeuges (WLF)1 bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Was war zuvor geschehen?
Die Landkreise Freudenstadt und Karlsruhe werden ab Freitag, 18. März 2022 bis Montag 21. März 2022 gemeinsam einen größeren Hilfskonvoi an die polnisch-ukrainische Grenze bei Powiat Tomaszowski durchführen.
Am 03. März 2022 wurde der Fachberater Schornsteinfeger zu einem Kaminbrand nach Karlsbad-Ittersbach nachgefordert. Weiter wurde am 05. März 2022 die Einsatzabteilung zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Hermann-Uebelhör-Sporthalle in den Nordring alarmiert.
Insgesamt drei Einsätze wurden von den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten in Eggenstein-Leopoldshafen am Mittwoch den 02.März 2022 erfolgreich abgearbeitet. Am sehr frühen Mittwochmorgen wurde unser Fachberater Schornsteinfeger zu einer Überlandhilfe nach Waldbronn angefordert. Vormittag wurde mit dem Einsatzstichwort „Rauch aus Wohnung“ in die Lauterstraße alarmiert und nachmittags wurde noch eine verletzte Person in der Neckarstraße gemeldet, diese konnte aber vom bereits eingetroffenen Rettungsdienst befreit werden.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Richtung Karlsruhe wurde am Montagabend, des 14. Februar 2022 ein Fahrer in seinem PKW schwerverletzt eingeklemmt. Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen musste den Mann aus dem Fahrzeugwrack befreien und ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Eine leichtverletzte männliche Person konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen und wurde ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt.
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde am Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 10:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Person in Wohnung“ in den Donauring alarmiert. Weiter wurden die Mitglieder der Einsatzabteilung am Montag, den 14. Februar 2022 um 09:45 Uhr vom Rettungsdienst zum Patiententransport mit dem Teleskopmast in der Leopoldstraße angefordert.
Auftaktveranstaltung unserer Kreisfeuerwehrtage 2022 ist unter anderem der
„Europäischen Tag des Notrufs“
Mit der beigefügten Publikation der „Integrierten Leitstelle Karlsruhe“ möchten wir die Bürgerinnen und Bürger über die Wichtigkeit des Themas „Notruf 112“ informieren.
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde am Dienstagabend, den 08. Februar 2022 um 20:36 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand – Rauch aus Wohnung“ in die Stuttgarter Straße alarmiert.
Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Wir appellieren an die Umsicht unserer Bürger, Feuergefahren zu minimieren.
Mit dem Einsatzstichwort „Unklarer Feuerschein im Freien“ wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen am Mittwoch, den 10. November 2021 um 10:15 Uhr zu einer Gärtnerei am Ortsrand vom Ortsteil Leopoldshafen alarmiert.
Eggenstein-Leopoldshafen bietet verschiedene Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von einem Jahr bis ins Schulalter an, von Krippe, Kindergarten über Hort und Kernzeit bis hin zur erweiterten Betreuung an der Gemeinschaftsschule. Bei der örtlichen Bedarfsplanung werden in der Regel halbjährlich mögliche Entwicklungen betrachtet und geprüft, ob der örtliche Bedarf noch zum aktuellen Angebot passt.
Die Feuerwehrleute von Eggenstein-Leopoldshafen wurden am frühen Samstagmorgen, des 2.Oktober 2021 um 01:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH – Personenrettung mit Drehleiter“ in die Tullastraße von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.