Rathaus mit Schriftzug

Gemeindenachrichten

Artikel-Suche
30.05.2023
Schaffung von insgesamt 176 neuen Urnenbeisetzungsplätzen
29.05.2023
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Jahreshauptversammlung 2022 der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen im Mai 2023 in der Leopoldshafener Rheinhalle in Präsenz wieder stattfinden. Zahlreiche Feuerwehrangehörige aus den Reihen der Einsatzabteilung, des Spielmannszuges und der Altersabteilung hatten sichtlich Freude daran sich im Kreise ihrer Feuerwehrfamilie wieder zu treffen.
25.05.2023
Neues aus dem Märchenwald
21.05.2023
Eigentlich stand am Freitag, den 12. Mai 2023 um 19.30 Uhr die gemeinsame Halbjahresübung der Gemeindefeuerwehr im Kalender. Doch es kam anders als im Terminkalender eingetragen. Gegen 19.00 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe (ILS) die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen zu einem Dachstuhlbrand nach Linkenheim-Hochstetten.
17.05.2023
Neues aus dem Malkasten
17.05.2023
Am 6. Mai fand das Schülerhortfest für die Hortkinder und ihre Eltern statt.
11.05.2023
Neues aus der Schatzkiste
03.05.2023
...in unserer Spielkiste.
03.05.2023
…so kommt die Feuerwehr zu mir.
25.04.2023
Die Teams der Hort bekamen wertvolle Impulse zur gewaltfreien Kommunikation
25.04.2023
Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen ist sehr engagiert in der Gewinnung von neuen Erzieherinnen und Erziehern.
24.04.2023
Im Mai beginnt wieder die wöchentliche Sommerleerung der Biotonnen im Landkreis Karlsruhe für alle, die diese Leistung zusätzlich gebucht haben. Für alle anderen bleibt der zweiwöchentliche Rhythmus bestehen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe erklärt, dass dieser zusätzliche Dienst angeboten wird, da im Sommer mehr Obst- und Gemüsereste anfallen. Nutzerinnen und Nutzer der Biotonne können daher zwischen 1. Mai und 30. September eine wöchentliche Leerung gegen eine zusätzliche Gebühr in Anspruch nehmen.
24.04.2023
Er findet jeden Morgen im Kindergarten statt. Was machen die Fachkräfte und Kinder im Morgenkreis? Und warum?
18.04.2023
auch bei der Mittagsverpflegung
17.04.2023
Mini – Musical „Der Dornröschenschlaf“ in der Kita Schatzkiste
12.04.2023
Wer hoppelt da durchs grüne Gras? Es ist der kleine Osterhas´.
04.04.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb stellt Abgabe kostenfreier Biobeutel ein - Ab sofort Biobeutel aus dem Handel zugelassen
03.04.2023
Am Freitag, 24. März 2023 konnten wir in der Kernzeitbetreuung einen ganzen Vormittag verbringen.
14.03.2023
Während der Wintermonate haben wir in der Kernzeitbetreuung an der Lindenschule mit Strickgabeln und Wolle gearbeitet.
07.03.2023
Neues aus dem Märchenwald
07.03.2023
Endlich konnten wir wieder Fasching feiern!
28.02.2023
„Wir müssen was ändern, das ist eine ziemliche Stolperfalle!“
28.02.2023
Am Donnerstag den 16.2 war bereits früh morgens viel Aufregung im Kindergarten zu spüren.
23.02.2023
…. zu einem gelingenden Leben.
21.02.2023
Musicalaufführung der Schülerhortkinder
16.02.2023
Neues aus dem Hort an der Lindenschule
08.02.2023
Nach 3 Jahren zieht der Märchenwald wieder los!
08.02.2023
„Kolibri“ KOmpetenzen verlässLIch voranBRIngen
01.02.2023
Unter diesem Motto steht die zweite Seniorenmesse unserer Gemeinde, die am Samstag, den 07. Oktober 2023 in der Rheinhalle in Leopoldshafen und im Außenbereich stattfindet.
30.01.2023
Lasset die Wettkämpfe beginnen!
27.01.2023
Dank der großzügigen Unterstützung des Elternbeirates unseres Kindergartens haben die Kinder zu Weihnachten ein besonderes Geschenk bekommen: Eine Märchenvorführung.
27.01.2023
Ein Schutzkonzept schafft einen verbindlichen Rahmen für den Schutz der Kinder und Fachkräfte in den kommunalen Kindertageseinrichtungen.
10.01.2023
Der Träger unseres zukünftigen Wald- und Naturkindergartens stellt sich vor.
13.07.2022
Am vergangenen Sonntagabend kam es in einem Wohnhaus in der Leopoldstraße zu einem Brand in der Küche. Die Auslöseursache waren angebrannte Speisen in der Küche. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
14.06.2022
Nach dem Bericht über die Einnahmen und Ausgaben in 2021 von Kassenverwalterin Tamara Handy bestätigten die beiden Kassenprüfer Tanja Kirsten und Klaus Grieser die ordnungsgemäße Führung der Kasse der Gemeindefeuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen.
09.06.2022
Leistungsfähigkeit auch in 2021 immer gegeben

Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde wieder als digitale Versammlung aus der Rheinhalle Leopoldshafen übertragen. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden verfolgten die Veranstaltung von Zuhause aus über ihre Bildschirme. Mehrere Feuerwehrangehörige und einige wenige Ehrengäste waren direkt vor Ort.
18.05.2022
In der vergangenen Sitzung hat sich der Verwaltungsausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen Abteilung Eggenstein in einer langen und konstruktiven Diskussion mehrheitlich dafür ausgesprochen, auch in diesem Jahr noch auf die Durchführung des Vatertagsgrillfestes zu verzichten.
18.05.2022
Wie bereits im Jahr 2021 musste pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen, Abteilung Eggenstein, auch in diesem Jahr im Online-Format durchgeführt werden.
05.04.2022
Wie schon im Jahr 2021 wurde pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen Abteilung Leopoldshafen auch in diesem Jahr im Online-Format veranstaltet.
30.03.2022
So lautete am Freitag den 18. März 2022 um 15.30 Uhr die Abmeldung unseres Wechselladerfahrzeuges (WLF)1 bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Was war zuvor geschehen?
25.03.2022
In einer aktualisierten Berichterstattung wird über den Hilfskonvoi für die ukrainischen Feuerwehren informiert.
17.03.2022
Die Landkreise Freudenstadt und Karlsruhe werden ab Freitag, 18. März 2022 bis Montag 21. März 2022 gemeinsam einen größeren Hilfskonvoi an die polnisch-ukrainische Grenze bei Powiat Tomaszowski durchführen.
06.03.2022
Am 03. März 2022 wurde der Fachberater Schornsteinfeger zu einem Kaminbrand nach Karlsbad-Ittersbach nachgefordert. Weiter wurde am 05. März 2022 die Einsatzabteilung zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Hermann-Uebelhör-Sporthalle in den Nordring alarmiert.
03.03.2022
Insgesamt drei Einsätze wurden von den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten in Eggenstein-Leopoldshafen am Mittwoch den 02.März 2022 erfolgreich abgearbeitet. Am sehr frühen Mittwochmorgen wurde unser Fachberater Schornsteinfeger zu einer Überlandhilfe nach Waldbronn angefordert. Vormittag wurde mit dem Einsatzstichwort „Rauch aus Wohnung“ in die Lauterstraße alarmiert und nachmittags wurde noch eine verletzte Person in der Neckarstraße gemeldet, diese konnte aber vom bereits eingetroffenen Rettungsdienst befreit werden.
16.02.2022
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Richtung Karlsruhe wurde am Montagabend, des 14. Februar 2022 ein Fahrer in seinem PKW schwerverletzt eingeklemmt. Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen musste den Mann aus dem Fahrzeugwrack befreien und ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Eine leichtverletzte männliche Person konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen und wurde ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt.
15.02.2022
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde am Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 10:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Person in Wohnung“ in den Donauring alarmiert. Weiter wurden die Mitglieder der Einsatzabteilung am Montag, den 14. Februar 2022 um 09:45 Uhr vom Rettungsdienst zum Patiententransport mit dem Teleskopmast in der Leopoldstraße angefordert.
10.02.2022
Auftaktveranstaltung unserer Kreisfeuerwehrtage 2022 ist unter anderem der
„Europäischen Tag des Notrufs“
Mit der beigefügten Publikation der „Integrierten Leitstelle Karlsruhe“ möchten wir die Bürgerinnen und Bürger über die Wichtigkeit des Themas „Notruf 112“ informieren.
10.02.2022
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde am Dienstagabend, den 08. Februar 2022 um 20:36 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand – Rauch aus Wohnung“ in die Stuttgarter Straße alarmiert.
31.01.2022
Zum 1. Februar 2022 wurde das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 am Feuerwehrhaus Eggenstein offiziell durch Bürgermeister Bernd Stober und Kommandant Dominik Wolf mit Drücken des „Status 2“ am Funkhörer des HLF 20 in Dienst gestellt. Ab diesem Tag wird das Fahrzeug in den Einsatzdienst übernommen.
17.01.2022
Die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen wurde in der Kalenderwoche 2 zu insgesamt fünf ausgelösten Brandmeldeanlagen am gleichen Objekt im Schröcker Tor von der integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.
05.12.2021
Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Wir appellieren an die Umsicht unserer Bürger, Feuergefahren zu minimieren.
24.11.2021
Mit dem Einsatzstichwort „Unklarer Feuerschein im Freien“ wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen am Mittwoch, den 10. November 2021 um 10:15 Uhr zu einer Gärtnerei am Ortsrand vom Ortsteil Leopoldshafen alarmiert.
10.11.2021
Eggenstein-Leopoldshafen bietet verschiedene Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von einem Jahr bis ins Schulalter an, von Krippe, Kindergarten über Hort und Kernzeit bis hin zur erweiterten Betreuung an der Gemeinschaftsschule. Bei der örtlichen Bedarfsplanung werden in der Regel halbjährlich mögliche Entwicklungen betrachtet und geprüft, ob der örtliche Bedarf noch zum aktuellen Angebot passt.
05.10.2021
Die Feuerwehrleute von Eggenstein-Leopoldshafen wurden am frühen Samstagmorgen, des 2.Oktober 2021 um 01:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH – Personenrettung mit Drehleiter“ in die Tullastraße von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.

Wissenswertes