Die Selbstableseunterlagen wurden verschickt. Sie können uns Ihren Zählerstand hier auf der Homepage mitteilen, einfach die Wasseruhr anklicken. Alternativ können Sie die Karte mit der Post schicken oder im Rathaus einwerfen. Am besten gleich erledigen. Sie helfen uns damit sehr.
Die Schillerstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Nachdem am Wochenbeginn die oberste Deckschicht aufgebracht werden konnte, sind jetzt nur noch einige Restarbeiten zu erledigen. Von den rund 1,4 Millionen Euro für dieses Bauvorhaben entfallen allein 800.000 € auf die Kanalisation.
Für den Einsatz in den Impfzentren sucht das Land freiwillige Helferinnen und Helfer, die eine Bezahlung erhalten. Die grundsätzliche Bereitschaft zur Mitarbeit bitte dem Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilen über die unter „Aktuelles“ eingestellte Einwilligungserklärung auf www.rp-karlsruhe.de.
Der Betreuungsverein des SKM informiert am Dienstag, 12. Januar 2021, 18.00 Uhr, per Videovortrag darüber, wie man eine Vorsorgevollmacht erstellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an bis Donnerstag, 7. Januar 2021. Für die Teilnahme brauchen Sie lediglich einen PC, Laptop oder Smartphone mit Kamera.
Der Abschnitt der Schillerstraße von der Hauptstraße bis zur Albert-Schweitzer-Straße wird für den Verkehr vom 11.12., Freitag, bis 16.12., Mittwoch, voll gesperrt. Am Freitag wird der Haftkleber für den Asphalteinbau aufgebracht.
Willi, das Maskottchen des KSC, stattete unserem Bürgermeister einen kurzen Besuch ab. Willi tourt durch die Gemeinden rund um Karlsruhe und stellt diese kurz auf seinem Internet-Tagebuch vor. Danke Willi für deinen Besuch. Komm gerne wieder!
Seit dem Jahr 2004 hat der Freundeskreis insgesamt sage und schreibe über 100.000 € gespendet. Die überaus beeindruckende Spendensumme wurde weitestgehend bei den jährlichen Weihnachtsbasaren in der Kirchenstraße und dem Adventssingen eingenommen.
„Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen leisten hervorragende Arbeit, einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge", hebt Bürgermeister hervor, wenn Beschaffungen für die Feuerwehr im Gemeinderat beschlossen werden, wie jetzt gerade wieder. Neue Fahrzeuge sind bereits da, wurden bestellt bzw. sollen bestellt werden.
Der letzte Markttag ist dieses Jahr am Freitag, 18.12.2020. Am 8. Januar 2021 sind Metzger, Bäcker, Imker und der Hofladen wieder auf dem Marktplatz am Donauring anzutreffen. Von 14 bis 18 Uhr kann man sich freitags beim Bürgerpark mit frischen Lebensmitteln aus der Region versorgen.
Buchen Sie Ihren Wunschtermin beim Bürgerbüro direkt online über das Kalendersymbol. So können Sie ohne Wartezeiten z.B. Personalausweise und Reisepässe beantragen und vor allem steht mehr Zeit zur Bearbeitung Ihres Anliegens zur Verfügung. Termin online buchen - einfach & bequem.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 97886-0 • Fax: 0721 97886-23 • E-Mail: info@egg-leo.de
Öffnungszeiten (tel. voranmelden):
Mo - Fr 8.00-12.30 Uhr
Do 14.00-18.00 Uhr
Copyright © 2020 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.