Gewerbe-Meldung.de versucht Kunden zu ködern
"Es war großartig", begeisterte sich eine Zuschauerin des denkwürdigen Festumzuges, der eine visuelle Zeitreise durch die Ortsgeschichte bot. Er war der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres mit rund 1400 Teilnehmern und 65 Motivgruppen. Hier können Sie Fotos sehen. Wir danken allen Mitwirkenden, den vielen Helfern und vor allem dem Organisationsteam für das tolle Erlebnis.
"Ich liebe die Lieder von Bata Illic" schwärmt eine Dame im Festzelt. Damit hat sie vielen aus dem Herzen gesprochen. Die Gemeindeverwaltung hat alle ca. 3700 Bürger ab 65 Jahren zu einem kurzweiligen Nachmittag ins Festzelt eingeladen. Jeder dritte ist der Einladung gefolgt und die Stimmung mit Bata und den Grabbeschnawwl war prima.
Der 12500-bzw. 6250-Meter-Lauf startete mit über 140 Teilnehmern durch unsere schöne Auenlandschaft. "Der Lauf war top orgainisert" freut sich ein Sportler nach dem Zieleinlauf auf dem Festplatz. Der schnellste Läufer der 12,5-Distanz kommt aus dem Rathaus. Alexander Pütsch rannte die Strecke in 44 Minuten 11 Sekunden.
Großes Finale zum Abschluss eines denkwürdigen Jubiläumsjahres. Mit einem historischen Festumzug mit über 1 400 Teilnehmern erlebte Eggenstein-Leopoldshafen am Wochenende den Höhepunkt des zwölfmonatigen Veranstaltungsreigens zur 1 250. Wiederkehr der Erstnennung von Eggenstein. Mit einem großen Galakonzert der Kulturvereine, Gaststar Bata Illic bei einem Jubiläumsnachmittag für Senioren, der Wiederauflage des alten Seifenkistenrennens und dem ersten Eggensteiner Volkslauf herrschte an Attraktionen kein Mangel.
1250-JAHRFEIER: 3.-5.6.16. Rund um das Festgelände im Fisperweg und der Umzugsstrecke des historischen Festumzugs bestehen im OT Eggenstein erhebliche Beeinträchtigungen des fließenden und ruhenden Verkehrs. Detailinfos können als pdf heruntergeladen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sie sind herzlich eingeladen zur großen 1250-JAHRFEIER. Von Freitag bis Sonntag, 3.-5.6., herrscht drei Tage Hochbetrieb auf dem Festplatz im Fisperweg 2 im Ortsteil Eggenstein. Livemusik mit DICKE KINDER + BERGLUFT, DJ Ron, Jugend- und Galakonzert mit Freddy Sahin Scholl, Seifenkistenrennen, 12500-Meter-Lauf und das Highlight - der HISTORISCHE Festumzug. Das musikalische Feuerwerk beendet unser Jubiläumsjahr.
Auf Grund der anhaltend niedrigen Zugangszahlen von Flüchtlingen nach Deutschland wird das Regierungspräsidium Karlsruhe die Notunterkunft in der ehemaligen Kantine auf dem Gelände des KIT Campus Nord zum 01.07.2016 stlillegen. Die Einrichtung wird jedoch weiter als Notquartier vorgehalten, sollten die Flüchtlingszahlen wieder steigen.
Bürgermeister Stober stellte in der Sitzung vom 10. Mai 2016 dem Gemeinderat den Entwurf der Verwaltung zum Haushalt 2016 vor und die Finanzplanung 2017 bis 2019. Die Verabschiedung im Gemeinderat ist in der Sitzung am 10. Juni vorgesehen. Bis dahin haben die Gemeinderäte viel Arbeit. Sie beraten in den Fraktionen und Ausschüssen.
Unsere Agenda Gruppe Ortsgeschichte organisierte an Christi Himmelfahrt ein vielseitiges Programm anlässlich des grenzüberschreitenden Tags der offenen Tür des Pamina-Rheinparks. Die vielen kultur- und naturinteressierten Teilnehmer kamen an diesem herrlich sonnigen Frühlingstag voll auf ihre Kosten.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
T: 0721 97886-0 • F: 0721 97886-23 • E: info@egg-leo.de
Copyright © 2014 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.