Teamtag der Schatzkiste
In Fahrgemeinschaften ging es am 20.10.2023 nach Dittelsheim in die Pfalz. Dort wartete schon Frau Gabel zu unserem pädagogischen Teambuilding auf uns mit dem ersten Teamspiel. Der „Gordische Knoten“, gelegt aus einem langen durchgehenden Seil, sollte entwirrt werden. Mit guter Kommunikation und Kooperation konnte das Problem schnell gelöst werden.
Weiter ging es zum nächsten Spiel. Das Team teilte sich in zwei Mannschaften und es ging auf „Elwetritschejagd“. Die Elwetritsche, sagenumwobene Kreaturen, halb Mensch, halb Vogel. Sie sehen aus wie Hühner, haben aber lange Schnäbel sowie witzige und originelle Züge. Während die eine Mannschaft sich einen vorgegebenen Pfad für die Elwetritschejagd merken und nachlaufen musste, sollte die andere Mannschaft die Elwetritsche gemeinsam zeichnen.Auch hier setzte das Team schnell einzelne Stärken der Teammitglieder gezielt ein und zeigte, wie man gemeinsam diese Aufgabe lösen konnte. Danach wurde gewechselt. Da wir viele neue Teammitglieder in der Schatzkiste haben, hatten wir in den verschiedenen Teamaktionen immer wieder die Möglichkeit uns untereinander besser kennen zu lernen versteckte Talenten zu erkennen und an einer guten und gezielten Kommunikation zu arbeiten. Sogar Ideen für den Einsatz der Spiele bei den Kindern entstanden und wurden diskutiert.
Nach einer längeren Verschnaufpause, mit einem Mittagssnack und vielen anregenden Teamgesprächen ging es weiter mit dem nächsten Spiel. Der Fröbelturm musste aufgebaut werden. Hier galt es mit Geschick, strategischem Denken, Kommunikation und Koordination mit einem pendelndem Greifbügel einzelne Holzklötze aufeinanderzustapeln.
Abschließend können wir sagen es war ein sehr schöner erlebnisreicher und lehrreicher Teamtag, der das Team der Schatzkiste in dieser herausfordernden Zeit des Fachkräftemangels weiter zusammenwachsen ließ.