Zebratheater für Kindergarten und Schule
Am 04.10. und 05.10.2023 nahmen insgesamt 275 Vorschüler und Erstklässler aus Eggenstein und Leopoldshafen an einer Veranstaltung mit tierischem Besuch teil.
Begrüßt wurden wir von der Polizistin Melanie Rheinthal vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Von Ihr lernten die Kinder, wie man sich im Straßenverkehr verhält.
Alle Fragen, die helfen eine Straße sicher zu überqueren, wurden geklärt. Als Beispiel: Was ist bei einer Ampel zu beachten? Was ist ein Zebrastreifen und wie verhält man sich da? Was ist zu tun, wenn man sich verlaufen hat? Wichtige Fragen, die den Kindern auf ihrem täglichen Weg im Straßenverkehr begegnen.
Plötzlich stolperte das Zebra in den Raum. Es war sehr aufgeregt, weil es sich verlaufen hat und seinen Zirkus verloren hat.
Das Zebra hatte von all den Verkehrsregeln keine Ahnung. Immer wieder lief es einfach über die Straße. Mithilfe der Kinder lernte es dann, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Und damit man sich solche Dinge besser merken kann, hat das Zebra noch gemeinsam mit uns gesungen.
Gemeinsam mit den Kindern und der Polizistin Melanie hat das Zebra am Schluss seinen Zirkus wiedergefunden. Es wurde von der Polizistin Melanie mit dem Polizeiwagen nach Hause gefahren.
Das Zebratheater wurde von der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gesponsert. Hierfür möchten wir einen großen Dank an Herrn Mertler von der UKBW und Frau Heuser von der Lindenschule (Koordinator) aussprechen.
Wir bedanken uns auch ganz besonders beim Zebra und bei der Polizistin Melanie für diesen tollen und lehrreichen Vormittag.
B.F. und C. J-D.