Am 13.09.2020 stellte Dekan-Stellvertreter Matthias Boch Alexandra Wetteskind als neue Pfarrerin im Ortsteil Eggenstein vor. Seit dem Weggang von Pfarrer Lang zum 1. Februar 2019 hatte Gemeindediakonin Jennifer Ellinger die Verwaltung der Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde übernommen. Wir wünschen Pfarrerin Alexandra Wetteskind einen guten Start in unserer Gemeinde und viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Die Gemeindeverwaltung erinnert die berechtigten Vereine an die Abgabe der Meldungen der Mitgliederzahlen bis spätestens 30.09.2020 zur Berechnung der Vereinsförderung. Anträge auf Investitionszuschuss müssen spätestens am 15.10.2020 vorliegen. Verspätet eingehende Meldungen und Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die meisten waldbesitzenden Kommunen in unserem Landkreis haben mit dem Landkreis Karlsruhe am 15.07.2020 eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen. Mit dieser wurde die Aufgabe des kommunalen Holzverkaufs ans Landratsamt übertragen. Für die Erwerber von Brennholz lang und Schlagraum ändert sich nichts. Förster Booms bleibt weiterhin der Ansprechpartner
Am Sonntag, 13.09.2020, ist Tag des offenen Denkmals. Bei uns finden wegen Corona leider keine Aktionen statt. Aber viele, vor allem große Museen laden dazu ein, den Tag des offenen Denkmals dieses Jahr digital zu erleben. Begeben Sie sich also auf eine virtuelle Reise durch unsere faszinierende Denkmallandschaft und erleben Sie Denkmale aus der ganzen Republik.
Die Jugendabteilung des FC Alemannia 05 Eggenstein hat die Altpapiersammlung am 05.09.2020 im Ortsteil Eggenstein abgesagt, ebenso die für den 5.12.2020 geplante Sammelaktion. Die Hygieneregeln zur Minimierung der Ansteckungsgefahr mit COVID-19 können nicht durchgängig eingehalten werden.
Am Samstag, 19.9., führt Förster Friedhelm Booms fachkundig durch unseren Wald, erläutert den Zustand und die künftige Entwicklung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzuradeln. Dieses Jahr ist wegen Corona eine vorherige Anmeldung bei Katja Englert im Rathaus erforderlich. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr Festplatz Leopoldshafen.
Auf dem Marktplatz beim Blauen Haus am Donauring wurden am Mittwoch zwei Container aufgestellt. Der größere wird die künftige Poststelle im Ortsteil Leopoldshafen sein. Er muss noch eingerichtet und mit den erforderlichen Anschlüssen für Energie, Telekommunikation und Wasser versorgt werden. Der andere ist ein Sanitärcontainer für die Postbeschäftigten.
Zugang zum Bürgerbüro ist aus organisatorischen Gründen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Derzeit herrscht eine große Nachfrage, so dass unangemeldete Kunden leider nicht bedient werden können. Wir bedauern dies.
Am Donnerstag, 10.09.2020, findet der erste bundesweite Warntag 2020 statt. Sirenen werden gegen 11 Uhr, aufheulen. Dieser Tag soll genutzt werden, um alle Warnmöglichkeiten im Zivil- und Katastrophenschutz zu erproben und die Bevölkerung mit den jeweils vorhandenen Warnmitteln (Warn-Apps, Rundfunk, Sirenen) vertraut zu machen und für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Ausnahmnsweise gibt es für das Herbst/Winter-Semester kein gedrucktes vhs-Kurs-Programm. Die Kurse sind ausschließlich im Online-Programm zu finden und können dort auch sehr komfortabel gebucht werden. Pilates -Qigong - Zumba® - Body-Fitness oder doch lieber Sprachkenntnisse erweitern oder auffrischen. Kein Problem. Los geht's.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 97886-0 • Fax: 0721 97886-23 • E-Mail: info@egg-leo.de
Öffnungszeiten (tel. voranmelden):
Mo - Fr 8.00-12.30 Uhr
Do 14.00-18.00 Uhr
Copyright © 2020 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.