Feuerwehrleute im Einsatz

Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sie finden hier Informationen zu Aktivitäten und Tätigkeiten rund um die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen aber auch zum Thema Bevölkerungsschutz. Als die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ hat der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker die Feuerwehren einmal bezeichnet. In unserer Gemeinde leisten in der Einsatzabteilung 130 aktive Feuerwehrangehörige, ehrenamtlich Ihren Dienst für die Allgemeinheit und dass rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der jeweiligen Abteilungen und Fachbereiche in unserer Feuerwehr zu informieren.

Aktuelles

Artikel-Suche
26.11.2023
Wie führe ich ein Funkgespräch? Was sind denn eigentlich Koordinaten und wie verwende ich diese? Wie bediene ich ein Funkgerät und was hat es mit den Bandlagen auf sich?
Alle diese Themen und noch einige andere kamen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sprechfunkerlehrganges 2023 im Unterkreis „Untere Hardt“ zu.
30.10.2023
Nach 72 Stunden Ausbildung in den vergangenen 5 Wochen, welche in den Abendstunden oder an Samstagen absolviert wurden, konnten 24 neue Kameradinnen und Kameraden in den Grundlagen des Feuerwehrwesens ausgebildet werden. Die Ausbildung erfolgte im Unterkreis „Untere Hardt“ mit den Feuerwehren aus Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Graben-Neudorf und Stutensee.
20.09.2023
Am Abend, des 18. Septembers 2023 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug 20 sowie der neue Gerätewagen Logistik offiziell an die Freiwillige Eggenstein-Leopoldshafen übergeben. Weiter konnte der fertiggestellte Erweiterungsanbau des Feuerwehrhauses Eggenstein offiziell eingeweiht werden.

Veranstaltungen der Feuerwehr

Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.