Feuerwehrleute im Einsatz

Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sie finden hier Informationen zu Aktivitäten und Tätigkeiten rund um die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen aber auch zum Thema Bevölkerungsschutz. Als die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ hat der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker die Feuerwehren einmal bezeichnet. In unserer Gemeinde leisten in der Einsatzabteilung 130 aktive Feuerwehrangehörige, ehrenamtlich Ihren Dienst für die Allgemeinheit und dass rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der jeweiligen Abteilungen und Fachbereiche in unserer Feuerwehr zu informieren.

Aktuelles

Artikel-Suche
20.07.2022
Zu insgesamt fünf Einsätzen wurde die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen von Freitag, den 15. Juli bis zum 17. Juli 2022 gerufen. Freitagmittag wurden Personen nach einem Verkehrsunfall betreut, Freitagabend schmorte ein Stromverteiler in der Wiesenstraße, samstags musste ein umgefahrener Straßenbaum am Bürgerpark zersägt werden sowie ein Straßenschaden im Grabener Weg abgesichert werden und Sonntagsmorgen wurden brennende Zaunelemente in der Gustav-Knodel-Straße abgelöscht.
14.07.2022
Nach dem vom Gemeinderat Eggenstein-Leopoldshafen beschlossenen Feuerwehrbedarfsplan, ist für das Jahr 2022, die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz (LF20 KatS) und eines Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) geplant.
14.07.2022
Im Rahmen der offiziellen Fahrzeugeinweihung des neu beschafften Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (kurz HLF 20) am 06.07.2022 wurden insgesamt 18 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung in den nächsthöheren Dienstgrad befördert.
1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ... 15

Veranstaltungen der Feuerwehr

Es konnten keine entsprechenden Veranstaltungen gefunden werden.