Bitte lesen Sie zeitnah Ihre(n) Wasserzähler ab und teilen uns den Stand gerne online mit. Wir danken Ihnen. Spätestens bis zum 07.01.2020 benötigen wir die Angaben, ansonsten müssen wir schätzen. Buchungszeichen und Passwort der Ableseunterlagen bereithalten. Diese sind Ihnen auf dem Postweg zugegangen.
Am Dienstag, 19.11.19, informierte TransnetBW beim Bürgerinformationsmarkt über den aktuellen Planungsstand der Verstärkung des Stromnetzes bei uns. Die Bundesnetzagentur hat sie beauftragt 3 Trassenkorridore auf Machbarkeit zu prüfen. Die Ergebnisse der Prüfungen der Natura-2000-Voruntersuchung werden im Frühjahr erwartet. Vorlage der Abwägung der Korridore bis zum 31.12.2020 bei der Bundesnetzagentur. Mit der Realisierung wird 2029 gerechnet.
Die Postagentur in der Uhlandstraße 8 im Ortsteil Eggenstein hat seit Freitag, 8.11.19, geöffnet. Die Computer funktionieren, nun kann es losgehen. Die Postfachanlage wird erst ca. Mitte bis Ende November in der Filiale betrieben. Solange werden diese Sendungen weiter zugestellt.
Die Kreisobstbauberatung bietet gemeinsam mit Obst- und Gartenbauvereinen, Fachwarten und Gemeinden mehrere dreitägige Schnittlehrgänge zum Obstgehölzschnitt an. Der erste Kurs findet von 21. bis 23. November in Eggenstein-Leopoldshafen statt. Anmeldung erforderlich sowie für den Praxisteil Scheren und Baumsägen.
Dieses Jahr bleibt das Rathaus ausnahmsweise am Freitag, 27.12., geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am 23. und 30. Dezember werden in jedem der vier Ämter Ansprechpartner für Sie da sein.
Wir danken allen, die uns über das Meldeportal auf unserer Homepage oder telefonisch Mängel an der Beleuchtung melden. Wichtige Infos für die Techniker sind der genaue Stand der Leuchte: Leuchten Nummer (auf jedem Leuchten Mast in Sichthöhe angebracht) sowie Straße und HausNr.. Im vierwöchigen Intervall werden pro Ortsteil die Wartungen und Instandhaltungen an der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Wir kümmern uns.
Die Lenaustraße war im Abschnitt zwischen den Einmündungen Schillerstraße und Ludwig-Neck-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Da aufgrund des Wegfalls der Postfiliale kein entsprechender Kunden- und Lieferverkehr mehr vorhanden ist, entfällt damit auch die Rechtsgrundlage für die Einbahnstraße.
Die Gemeindeverwaltung hat in Absprache mit den Vogelfreunden den gesamten Spielplatz im Vogelpark komplett erneuert. Alle alten Geräte mussten entfernt werden, weil sie nicht mehr den vielfältigen detaillierten Sicherheitsvorschriften und DIN-Normen entsprachen. Nachdem der TÜV Süd am 10.10.19 jedes Gerät genau überprüft hat, konnte der Spielplatz freigegeben werden.
„225 Leute hatten sich zum diesjährigen Gemarkungsputz angemeldet, gekommen sind deutlich mehr“, stellte Katja Englert am Samstag bei der Putzete erfreut fest. Sicher lag dies auch an den angenehmen Temperaturen, weder heiß noch kalt, einfach perfekt. Freitags hatten sich bereits 150 Schüler der Gemeinschaftsschule beteiligt. Vielen Dank fürs Mitmachen.
Der viel genutzte Fuß- und Radweg unterhalb des Eggensteiner Friedhofs zwischen Ankerberg und Spargelhof wurde auf einer Länge von 560 Meter auf 2 bis 3 m Breite neu asphaltiert. Wurzelwerk hatte die Deckschicht angehoben und dadurch erhebliche Stolperfallen verursacht. 55.0000 € sind für die Maßnahme eingeplant. Spaziergänger und Radfahrer freuen sich über die Erneuerung.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
T: 0721 97886-0 • F: 0721 97886-23 • E: info@egg-leo.de
Copyright © 2014 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.