Der Nikolaustag der AG Ortsgeschichte, hat schon Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Für Klein und Groß gibt es ein breitgefächertes Angebot - kulturell, informativ, wohlschmeckend, stimmungsvoll und einfach schön. Natürlich gibt es auch Essen & Trinken, es könnte ja sein, dass der Nikolaus Hunger hat, bevor er seine Weiterreise antritt.
Ort
Heimatmuseum Leopoldstraße 12
Veranstalter
AG Ortsgeschichte
Termine
Sa, 03.12.2016, 15:00 Uhr
So, 04.12.2016, 11:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wird beim traditionellen Nikolaustag rund ums Heimatmuseum für Groß und Klein einiges geboten.
Lassen Sie sich bereits am Samstag, dem 3.12., ab 15:00 Uhr, mit allerlei
Kulinarischem bei einem romantischen Samstagabend am Heimatmuseum auf den 2.
Advent einstimmen. Von 15 bis 18 Uhr lädt
die Leobande zum Basteln von weihnachtlicher Dekoration auf dem Museumsspeicher
ein.
Am Sonntag, 4.12., wird der stellvertretende Bürgermeister Willy Nees
zusammen mit der Bläsergruppe des
Musikvereins Spöck um 11:00 Uhr
die Veranstaltung eröffnen. Danach werden wir den Nikolaus begrüßen. Von 13 bis 18 Uhr heißt es Basteln von weihnachtlicher Dekoration auf dem Speicher des Heimatmuseums
mit der Leobande.
In der Museumsküche im Erdgeschoss können Sie
von 11:00 bis 17:00 Uhr in den Film von Michael Martin, „Kochen wie
zu Omas Zeiten“ reinschnuppern und ihn für 12 € kaufen. Außerdem werden Holzdekorationen
angeboten.
Im Obergeschoss gibt es wie in den vergangenen Jahren weitere
Angebote zu finden, wie Schmuck, Bären, Playmobil, Ortssippenbücher und
Ortschroniken.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Nun schon zum neunten Mal lädt die Agendagruppe Ortsgeschichte (AG OG) zum
„Nikolaustag rund um das Heimatmuseum“ ein. Mit dieser Veranstaltung will die AG OG vor allem auf
unser wunderschönes und mehrfach ausgezeichnetes Heimatmuseum aufmerksam machen
und in lockerer Form das Geschichtsbewusstsein wach halten. Das Programm soll
die Neugierde bei Kindern und Eltern für das Museum wecken und Sie zu einem
Besuch animieren.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 97886-0 • Fax: 0721 97886-23 • E-Mail: info@egg-leo.de
Öffnungszeiten (tel. voranmelden):
Mo - Fr 8.00-12.30 Uhr
Do 14.00-18.00 Uhr
Copyright © 2020 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.