Alle Bürgerinnen und Bürger aus Eggenstein-Leopoldshafen sind herzlich zur öffentlichen Seniorenversammlung am Donnerstag, 9. November, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Die Neuwahl des örtlichen Seniorenbeirats steht an. Alle Anwesenden dürfen unabhängig vom Alter wählen. Wählbar ist man ab 60 Jahre. Zeigen Sie Interesse und kommen Sie wählen.
Die rührigen Mitglieder der Agendagruppe Ortsgeschichte haben wieder eine tolle Aktion erfolgreich zum Abschluss gebracht. Im Bürgerpark ist jetzt ein prächtiger Maulbeerbaum zu bewundern, der schon geschätzte 25 Jahre alt ist. Fachleute sind von dem Baum begeistert und bezeichnen ihn als eine Bereicherung für unsere Gemeinde, da wir - bei aller Vielfalt unterschiedlichster Baumarten - nur vereinzelt Maulbeerbäume haben.
Am 22. Oktober ist wieder Herbstmarkt mit Einkaufssonntag und Kirwe in Leopoldshafen. Etliche Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Historische Busse fahren durch unsere Doppelgemeinde. Der Arbeitskreis verkaufsoffener Sonntag erstellt informative Flyer, in welche sich auch Vereine aufnehmen lassen können, die sich am lebhaften Treiben beteiligen möchten. Einfach bis allerspätestens 15. September, per Mail anmelden.
Die Reihe der Ausflüge mit Ortsbezug, welche im Jubiläum begonnen wurde, wird fortgesetzt. Geplant sind Tagesfahrten zu "Stationen am Paminaweg" und passend zum 200-jährigen Jubiläum der Rheinbegradigung durch Tulla steht der Rhein mit seiner Geschichte im Mittelpunkt des ersten Ausflugs am 23.9.17. Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr gegen 18:30 Uhr. Preis: 40,-- Euro pro Person. Anmeldung erforderlich.
13 Jahre hat Marianne Karl als Rektorin in der Gemeinschaftsschule gewirkt. Bürgermeister Stober fasste lobend zusammen: "Liebe Frau Karl, Sie haben sich die Anerkennung des Kollegiums, den Respekt der Schülerinnen und Schüler und das Vertrauen der Elternschaft und des Schulträgers erarbeitet und dies mit ihrem großen Engagement auch voll und ganz verdient."
Die Entscheidung ist gefallen: die Skulpturen unserer einheimischen Künstlerin Angela Wörner kommen in den Vogelpark.
Der Pass für den Ferienspaß kann im Rathaus in der Friedrichstraße an der Rezeption abgeholt werden. Wir freuen uns sehr, dass sich 120 Kinder zum Ferienspaß angemeldet haben. Leider konnten wir dadurch aber nicht alle Wünsche berücksichtigen. Das Geld für die einzelnen kostenpflichtigen Veranstaltungen sind bei der Abholung an der Rezeption zu zahlen. Das Ferienspaß-Team Sandra Schlenker und Tatjana Treiber freuen sich auf die beliebten Kinder-Sommeraktionen.
Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst! Ein rundum gelungenes Programm für jeden Geschmack. Ein Urlaubstag ganz ohne Kofferpacken mit allem, was das Herz begehrt. Strand, Musik, Spaß für die Kinder, Bewegung in der Natur, fachkundige Führungen für den Geist und Herzhaftes für den Körper sowie Idylle pur für die Seele.
Im Bereich des Alten Hafens/ Vogelpark / FVL/ Tennis wird der Damm XXX saniert. Am 3.+ 4. Juli, Montag und Dienstag, ist die Zufahrt komplett gesperrt. Die Straße wird asphaltiert.
Sonntag, 2.7.: Musik, Radeln, Film, Fähre, Vogelpark, Museum, Basteln & Jonglieren. Bestaunen Sie die faszinierende Fauna & Flora in Eggenstein-Leopoldshafen im Film und in der Realität. Haben Sie Spaß im Alten Hafen. Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen. Eggenstein-Leopoldshafen beteiligt sich sonntags am PAMINA-Wochenende der Begegnungen und Mobilität am Rhein. Bitte beachten: am 3.+4.7. ist die Straße zum Vogelpark gesperrt.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
T: 0721 97886-0 • F: 0721 97886-23 • E: info@egg-leo.de
Copyright © 2014 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.