03.04.2017
Die DVDs des "Historischen Festumzuges" sind eingetroffen und werden im Rathaus für 7,50 € verkauft. Beim Frühlingsmarkt wurde der Film des "Historischen Festumzugs" zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. Die Fotoausstellung mit Bildern des Jubiläums bleibt bis Pfingsten hängen. Die Film-AG hat auch ein Fotobuch zusammengestellt.
HISTORISCHER FESTUMZUG im Film
Den ersten Film der Jubiläumsfeierlichkeiten der Film-AG
zeigten Wilfried Jahraus und Ralf Schreck am 2. April beim Frühlingsmarkt.
Stündlich erwachte der historische Festumzug im Sitzungssaal
des Rathauses wieder zum Leben. "Ich habe beim Festumzug mitgemacht und gar nicht mitbekommen, wie toll dieser war", meinte eine Zuschauerin begeistert.
Der Film "HISTORISCHER FESTUMZUG" kostet 7,50 € für 2 DVD's, wobei eine für den Fernseher bzw. Home-DVD-Player optimiert ist und die andere für den Computer. Zusätzlich sind etliche Fotos des Umzugs auf den DVD's und eine Datei mit dem Programmheft. Im Rathaus ist der Film mit den Fotodateien für 7,50 € erhältlich.
Noch bis Pfingsten ist im Erdgeschoss des Rathauses eine kleine Fotoausstellung mit Szenen des Jubiläums zu sehen.
Die Mitglieder der AG haben ergänzend zum Film ein Fotobuch im Querformat 20 x 30 cm zusammengestellt. Wer möchte, kann sich die Druckdatei herunterladen und beim dm-Markt zum Preis von 48,55 € ausdrucken. Diese Kosten entstehen ausschließlich für den Druck. Die Mitglieder der Film-AG sind ehrenamtlich tätig. Sie verdienen nichts daran. Im Rathaus liegt ein Fotobuch zum Anschauen aus.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten.
Die Mitglieder der Film-AG
hatten im Zuge der Arbeitsteilung ihr Film- und
Fotomaterial Wilfried Jahraus gegeben, der den Schnitt und die Vertonung des
Umzugsfilms übernommen hat. Das Sichten des Rohmaterials hat unwahrscheinlich
viel Zeit in Anspruch genommen. Mehrfach hat Wilfried Jahraus den eigentlich schon
fertigen Film nachbearbeitet, wieder eine Szene gekürzt, bis er dann seinen
Ansprüchen genügt hat.
Das Endprodukt begeisterte die Mitglieder der Gruppe,
die sich eigens fürs Jubiläum gegründet hat. Dank Ihnen haben wir jetzt eine kurzweilige Dokumentation des denkwürdigen
Ereignisses. Über 1.400 Teilnehmer in 65 Gruppen und mehrere Tausend Zuschauer
verbreiteten am 5. Juni 2016 eine Wahnsinnsstimmung. Jeder, der dabei war, und
den 25-Minuten-Film betrachtet, wird es wieder spüren – dieses Gefühl der
Gemeinschaft und des Stolzes dazuzugehören.
Ein großer Dank gilt allen, die
dies ermöglicht haben.
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 97886-0 • Fax: 0721 97886-23 • E-Mail: info@egg-leo.de
Öffnungszeiten (tel. voranmelden):
Mo - Fr 8.00-12.30 Uhr
Do 14.00-18.00 Uhr
Copyright © 2020 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.