16.02.2016
Um auch die nächsten Jahrzehnte gegen Hochwasser geschützt zu sein, saniert das Regierungspräsidium Karlsruhe den Rheinhochwasserdamm XXX. Derzeit laufen die Arbeiten bei uns. Man sieht es bestens auf der K3580 beim Überqueren des Pfinzentlastungskanals.
Zwischen
unseren Ortsteilen, gegenüber vom AndreasBräu, sieht man Baustellenaktivitäten.
Hier wird eine Lkw-Rampe gebaut. Wegen des vermehrten Baustellenverkehrs bitte langsam
fahren.
Der Rheinhochwasserdamm XXX wird von Dettenheim bis zum Absturzbauwerk beim Pfinzentlastungskanal unter Leitung des Regierungspräsidiums Karlsruhe saniert. Begonnen wurde damit 2011 in Rußheim. Für diese Hochwasserschutzmaßnahmen werden rund 30 Millionen veranschlagt. „Die Sanierung erfolgt über mehrere Jahre in 15 Bauabschnitten“, informiert Projektleiter David Bystricky. Die Gesamtlänge des Damms XXX in Eggenstein-Leopoldshafen beträgt mehr als 6 km. Begonnen wurde bei uns mit dem Abschnitt in Höhe des Hundesportvereins Leopoldshafen in östliche Richtung. Allein für diesen Abschnitt ist mit einer Bauzeit von bis zu 15 Monaten zu rechnen.
Aufgrund
der Hochwasserereignisse der letzten Jahrzehnte wurden die Anforderungen an die
Dämme erhöht. Dies betrifft auch den Dammabschnitt bei uns. Die Böschung ist zu
steil und Bäume stehen zu dicht beim Damm und lockern mit ihren Wurzeln den
Boden, so dass bereits Sickerquellen entstanden sind. Dammverteidigungswege werden
neu angelegt. Sie stellen im
Hochwasserfall die Erreichbarkeit des Dammes mit schweren Fahrzeugen sicher. Der Rheindamm wird etwas höher und vor allem breiter
aufgebaut, die Standsicherheit somit erhöht, die Fachleute reden von „Ertüchtigung“.
Ziel ist ein sicherer Schutz gegen ein Hochwasserereignis, welches statistisch
gesehen alle 200 Jahre vorkommt.
„Eine der wichtigsten Fragestellungen war für uns die Regelung der Baustellenzufahrten, denn es ist mit einem hohen LKW-Aufkommen zu rechnen“, hebt Jürgen Ehrmann hervor. Die ursprüngliche Planung sah bis zu 3 Zufahrten durch den Bereich Hafenstraße, Blumenstraße und Wiesenstraße vor. Auf Initiative der Gemeindeverwaltung beschloss das Regierungspräsidium den Bau der Rampe beim Stauwehr der Kreisstraße 3580 für circa 320.000 €. Sie wird etwa 5 m breit und etwa 65 m lang und kann nach Bauende von Spaziergängern und für die Dammunterhaltung oder -verteidigung genutzt werden. Ein Geländer bekommt sie später natürlich auch noch.
Wenn
Eingriffe in die Natur erfolgen, müssen Maßnahmen zum Ausgleich ergriffen
werden, um das Gleichgewicht in der Natur wieder herzustellen. Das gilt auch
dann, wenn der Eingriff - wie hier - zum
Schutze der Menschen erfolgt.
Folgende
Ausgleichsmaßnahmen sind geplant bzw. wurden bereits umgesetzt:
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Friedrichstraße 32 • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
T: 0721 97886-0 • F: 0721 97886-23 • E: info@egg-leo.de
Copyright © 2014 Eggenstein-Leopoldshafen. Alle Rechte sind vorbehalten.